Zeiterfassung mit Beachtung der Einsatzplanung

Kategorie: Zeiterfassung| Letztes Update: 05.03.2025 - 14:38 Uhr

 

In pepito gibt es verschiedene Varianten der Zeiterfassung. Die Zeiterfassung mit Beachtung der Einsatzplanung und die Zeiterfassung ohne Planung.

Wenn Sie die Zeiterfassung mit Beachtung der Einsatzplanung wählen, so werden die gestempelten Zeiten mit den im Dienstplan geplanten Zeiten gegenübergestellt und abgeglichen.
Schließlich werden nur die Stempelzeiten gezählt, die mit dem Plan übereinstimmen.
Kommt ein Mitarbeiter also beispielsweise früher als im Plan vorgesehen, so bekommt der Mitarbeiter diese frühere zusätzliche Zeit nicht im Stundenkonto angerechnet. Die Zeiterfassung läuft in diesem Beispiel erst zum Startzeitpunkt im Dienstplan. Kommt der Mitarbeiter hingegen später, als im Plan hinterlegt, so startet die Zeiterfassung zu diesem späteren Zeitpunkt.

Die originalen Stempelzeiten können vom Administrator oder vom Planer rückwirkend immer nachvollzogen und bearbeitet werden. Ist das Längerbleiben eines Mitarbeiters beabsichtigt, so kann der Zeiteintrag bearbeitet und die Überstunden angerechnet werden.
Mit dieser Art der Zeiterfassung können keine ungewollten Überstunden generiert werden.

Zeiterfassung mit Beachtung der Einsatzplanung (nur Start-, End und/oder Pausenzeiten)

Wenn ausgewählt wurde, dass sich die Zeiterfassung an der Einsatzplanung orientiert, dann gibt es die Möglichkeit Start-, End und/oder Pausenzeiten zu aktivieren - demnach orientiert sich die Zeiterfassung dann an den Arbeitszeiten der Einsatzplanung. 

Demotermin buchen