Langzeitkonten

Erfahre, wie Langzeitkonten es ermöglichen, Arbeitszeiten oder Gehaltsteile langfristig anzusparen, um bezahlte Auszeiten wie Sabbaticals, Pflegezeiten oder einen vorzeitigen Ruhestand zu finanzieren.

Zusammenfassung

Ein Langzeitkonto (auch: Lebensarbeitszeitkonto) ermöglicht es Mitarbeitenden, Arbeitszeit oder Gehaltsteile über längere Zeit anzusparen – z. B. für ein Sabbatical, Pflegezeiten oder den Vorruhestand. Unternehmen profitieren durch langfristige Bindung, Flexibilität und sozial nachhaltige Angebote. 

Definition: Was sind Langzeitkonten?

Ein Langzeitkonto, auch bekannt als Zeitwertkonto oder Lebensarbeitszeitkonto, ermöglicht es Arbeitnehmern, über einen längeren Zeitraum hinweg Arbeitszeit oder Entgeltbestandteile anzusparen, um später längere bezahlte Freistellungen in Anspruch zu nehmen. Typische Verwendungszwecke sind Sabbaticals, Pflegezeiten für Angehörige, Weiterbildungen oder ein vorzeitiger Ruhestand.

Habe ich gesetzlichen Anspruch auf ein Langzeitkonto?

Ein gesetzlicher Anspruch auf die Einrichtung eines Langzeitkontos besteht für Arbeitnehmer nicht; die Implementierung erfordert eine freiwillige Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Für die Einführung von Langzeitkonten ist eine vertragliche Grundlage erforderlich, die durch individuelle Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträge geschaffen werden kann.

In Betrieben mit einem Betriebsrat unterliegt die Einführung und Ausgestaltung von Langzeitkonten dessen Mitbestimmungsrecht gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 2 und 3 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG).

Zusätzlich müssen Langzeitkonten den gesetzlichen Anforderungen der §§ 7b ff. Sozialgesetzbuch IV (SGB IV) entsprechen, einschließlich der schriftlichen Vereinbarung und der Insolvenzsicherung des angesparten Guthabens.

Vorteile & Nachteile von Langzeitkonten

Vorteile für Arbeitnehmer

  • Planbare Auszeiten: Ermöglicht längere Freistellungen ohne finanzielle Einbußen.

  • Flexibilität: Unterstützt individuelle Lebensphasenmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Vorteile für Arbeitgeber

  • Mitarbeiterbindung: Steigert die langfristige Loyalität und Zufriedenheit der Belegschaft.

  • Flexibilität: Ermöglicht eine flexible Personalplanung und Anpassung an betriebliche Erfordernisse.

  • Attraktivität als Arbeitgeber: Positioniert das Unternehmen als modernen und mitarbeiterorientierten Arbeitgeber.

Nachteile und Risiken

Trotz der Vorteile sollten auch mögliche Nachteile berücksichtigt werden:

  • Komplexität: Die Verwaltung von Langzeitkonten erfordert einen erhöhten administrativen Aufwand und sorgfältige Planung.

  • Rechtliche Risiken: Bei unzureichender Dokumentation oder fehlendem Insolvenzschutz können rechtliche Probleme entstehen.

  • Bindung von Kapital: Die angesparten Guthaben stellen für das Unternehmen eine finanzielle Verpflichtung dar.

Digitale Verwaltung: der Schlüssel zur Effizienz

Personalplanungssoftware unterstützt Unternehmen bei der effizienten Verwaltung von Langzeitkonten durch:

  • Integration in Stundenkonten und Zeiterfassung: Ermöglicht eine transparente Erfassung und Verwaltung der angesparten Zeiten.

  • Digitale Personalakte: Dokumentiert Ansparzeiten und Vereinbarungen sicher und nachvollziehbar.

  • Dienstplanung und Kapazitätssteuerung: Berücksichtigt Freistellungen bei der Einsatzplanung und unterstützt eine optimale Ressourcenverteilung.

  • Mitarbeitertransparenz: Ermöglicht Mitarbeitern den jederzeitigen Zugriff auf ihr Zeitguthaben und fördert somit Vertrauen und Eigenverantwortung.

pepito - Ihre Lösung für digitale Dienstplanung, Zeiterfassung & Abwesenheitsmanagement

wird geladen
Digitale Zeiterfassung
Dientspläne & Schichtpläne erstellen
Elektronische Personalakte
Auswertungen & Exporte
Gesetzliche Dokumentationspflicht erfüllen
Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement

Überzeugen Sie sich selbst! Lassen Sie sich live zeigen, wie pepito Ihre Personalplanung vereinfacht. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Demotermin und erleben Sie, wie effizient moderne Personalplanung sein kann.

 

Kostenlosen Demotermin buchen
Demotermin buchen