Kann KI einen Dienstplan erstellen?

Die Frage, ob Künstliche Intelligenz (KI) heute schon Dienstpläne erstellen kann, klingt zunächst vielversprechend – besonders für Arzt- und Zahnarztpraxen, in denen der Alltag durch kurzfristige Änderungen und Personalengpässe geprägt ist. Tatsächlich gibt es bereits erste Softwarelösungen, die auf KI basieren und automatisierte Schichtvorschläge liefern. Doch wie praxistauglich ist das wirklich? 

KI in der Theorie: Schnell, lernfähig, automatisiert

Die Vorteile einer KI-basierten Dienstplanung liegen auf der Hand: Sie kann große Datenmengen auswerten, Muster erkennen und daraus Vorschläge für faire und effiziente Einsatzpläne generieren. Arbeitszeitmodelle, Urlaub, gesetzliche Vorgaben oder persönliche Präferenzen können theoretisch berücksichtigt werden – und das in Sekunden. 

KI in der Praxis: Noch nicht am Ziel

In der Realität zeigt sich jedoch: Eine vollständig autonome Dienstplanung durch KI funktioniert in den meisten Praxen noch nicht zuverlässig. Denn Entscheidungen im Dienstplan müssen nachvollziehbar und transparent sein – gegenüber dem Team, aber auch rechtlich. KI-gestützte Systeme arbeiten oft in einer sogenannten „Blackbox“: Warum ein bestimmter Plan so und nicht anders aussieht, lässt sich nicht immer erklären. Das kann zu Unzufriedenheit oder Missverständnissen führen – gerade in kleineren Teams, wo persönliche Absprachen wichtig sind. 

Besser: Regelbasierte, digitale Lösungen

Statt auf undurchsichtige KI-Logik zu setzen, empfehlen sich aktuell vor allem regelbasierte Schichtplaner. Diese ermöglichen eine klare und strukturierte Dienstplanung auf Basis festgelegter Kriterien – etwa Verfügbarkeiten, gesetzliche Regelungen oder individuelle Wünsche. Solche Systeme sind nicht nur übersichtlich und rechtssicher, sondern lassen sich auch flexibel anpassen und vom Praxismanagement jederzeit kontrollieren. 

Ausblick: KI wird wichtiger – mit menschlicher Kontrolle

Langfristig wird KI in der Dienstplan Software eine immer größere Rolle spielen – etwa um Planungsvorschläge zu optimieren, Ausfälle vorherzusagen oder Personalbedarf zu berechnen. Doch auch dann gilt: Die Verantwortung bleibt beim Menschen. Nur wer die Kontrolle behält, kann sicherstellen, dass die Planung fair, nachvollziehbar und auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten ist. 

Aus der Praxis: Warum viele den Anbieter wechseln

In Gesprächen mit Ärzt:innen, Zahnärzt:innen und Praxismanager:innen zeigt sich immer wieder: Viele wechseln von anderen Anbietern zu uns, weil sie mit rein KI-gesteuerten Lösungen unzufrieden sind. Die Versprechen klingen oft gut, doch in der täglichen Praxis scheitert es an der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen. Ein automatisch erstellter Dienstplan, dessen Logik nicht nachvollzogen oder angepasst werden kann, sorgt schnell für Frust im Team. 

Unser Ansatz ist daher ein anderer: Schon heute setzen wir auf regelbasierte Dienstplanung, bei der individuelle Vorgaben und gesetzliche Rahmenbedingungen zuverlässig berücksichtigt werden. Gleichzeitig denken wir das Thema weiter – und entwickeln eine Lösung, bei der KI gezielt dort unterstützen soll, wo sie echten Mehrwert bringt: als Helfer, nicht als alleiniger Entscheider. Unser Ziel ist es, alle Szenarien durchzudenken, um Planungen konfigurierbar, transparent und flexibel steuerbar zu machen. So behalten Praxismanager:innen jederzeit die Kontrolle – und profitieren dennoch von intelligenter Unterstützung im Hintergrund. 

Fazit

Aktuell ist KI noch nicht so weit, eigenständig Dienstpläne zu erstellen, die sowohl praxisnah als auch teamgerecht sind. Wer jedoch auf eine intelligente, digitale Lösung mit klaren Regeln setzt, erhält die optimale Unterstützung – und legt damit die Basis für eine zukunftsfähige Personalplanung. 

pepito - Ihre Lösung für digitale Zeiterfassung & Dienstplanung

wird geladen
Erfassung von Arbeitszeiten & Fehlzeiten
Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement
Digitale Personalakte
Auswertungen & Exporte von Zeiten
Gesetzliche Dokumentationspflicht erfüllen

Überzeugen Sie sich selbst! Lassen Sie sich live zeigen, wie pepito Ihre Personalplanung vereinfacht. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Demotermin und erleben Sie, wie effizient moderne Personalplanung sein kann.

Kostenlosen Demotermin buchen
Demotermin buchen