Personaleinsatzplanung: 3 Grundlagen & 6 Ziele für eine effiziente Personalstrategie

Die Personaleinsatzplanung (PEP) ist ein zentrales Instrument des modernen Personalmanagements. Sie sorgt dafür, dass Mitarbeiter*innen entsprechend ihrer Qualifikationen und Verfügbarkeiten optimal eingesetzt werden. Dies steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zufriedenheit im Team. 

1. Was ist Personaleinsatzplanung?

Die Personaleinsatzplanung umfasst die systematische Zuweisung von Mitarbeiter*innen zu Aufgaben, Schichten oder Projekten. Dabei werden Verfügbarkeiten, Qualifikationen, gesetzliche Vorgaben und betriebliche Anforderungen berücksichtigt. Ziel ist es, den optimalen Personaleinsatz zu erreichen – also weder Über- noch Unterbesetzung, bei gleichzeitig maximaler Produktivität und Fairness.  

2. Die 3 Grundlagen der Personaleinsatzplanung


2.1 Quantitative Personaleinsatzplanung
 

Hierbei wird ermittelt, ob der Personalbedarf je nach Arbeitsanfall mit den vorhandenen Mitarbeiter*innen gedeckt werden kann. Dabei werden Faktoren wie Urlaubszeiten, Krankheitsausfälle und saisonale Schwankungen berücksichtigt.  

2.2 Qualitative Personaleinsatzplanung 

Diese Form fokussiert sich auf die Fähigkeiten und Qualifikationen der Mitarbeiter*innen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Kompetenzen der Beschäftigten mit den Anforderungen der jeweiligen Position übereinstimmen.  

2.3 Zeitliche Personaleinsatzplanung 

Sie berücksichtigt die zeitlichen Aspekte des Personaleinsatzes, wie z. B. saisonale Spitzen oder spezifische Projektzeiträume. Durch eine vorausschauende Planung können Engpässe vermieden und Ressourcen effizient genutzt werden.  

3. Die 6 Ziele der Personaleinsatzplanung


3.1 Sicherstellung der Personalverfügbarkeit
 

Durch eine präzise Planung wird gewährleistet, dass stets ausreichend qualifiziertes Personal zur Verfügung steht, um die betrieblichen Anforderungen zu erfüllen. 

3.2 Optimierung der Personalkosten 

Eine effiziente Einsatzplanung hilft, Überstunden und Leerlaufzeiten zu minimieren, wodurch Personalkosten reduziert werden können. 

3.3 Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit 

Indem Mitarbeiter*innen entsprechend ihrer Stärken und Präferenzen eingesetzt werden, steigt die Zufriedenheit und Motivation im Team. 

3.4 Verbesserung der Servicequalität 

Ein optimaler Personaleinsatz stellt sicher, dass Kund*innen jederzeit kompetent betreut werden, was die Servicequalität erhöht. 

3.5 Erhöhung der Flexibilität 

Durch eine agile Planung können Unternehmen schnell auf Veränderungen reagieren, sei es durch plötzliche Auftragsänderungen oder unvorhergesehene Ausfälle. 

3.6 Unterstützung strategischer Entscheidungen 

Die Personaleinsatzplanung liefert wertvolle Daten, die als Grundlage für strategische Personalentscheidungen dienen, wie z. B. Einstellungen, Versetzungen oder Weiterbildungsmaßnahmen. 

4. Anforderungen an eine moderne Personaleinsatzplanung-Software


Eine zeitgemäße
Personaleinsatzplanung Software sollte folgende Funktionen bieten: 

  • Intuitive Benutzeroberfläche: Einfache Bedienung für Planerinnen und Mitarbeiterinnen

  • Integration von Arbeitszeitmodellen: Abbildung verschiedener Schichtsysteme und Arbeitszeitmodelle.

  • Berücksichtigung von Abwesenheiten: Automatisierte Erfassung und Integration von Urlaubs- und Krankheitszeiten.

  • Echtzeit-Updates: Sofortige Aktualisierung von Änderungen und Benachrichtigungen.

  • Analyse- und Reporting-Tools: Auswertung von Planungsdaten zur Optimierung zukünftiger Einsätze.

  • Mobile Zugänglichkeit: Zugriff auf die Software von verschiedenen Endgeräten, um Flexibilität zu gewährleisten. 

pepito - Ihre Lösung für digitale Dienstplanung, Zeiterfassung & Abwesenheitsmanagement

wird geladen
Digitale Zeiterfassung
Dientspläne & Schichtpläne erstellen
Elektronische Personalakte
Auswertungen & Exporte
Gesetzliche Dokumentationspflicht erfüllen
Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement

Überzeugen Sie sich selbst! Lassen Sie sich live zeigen, wie pepito Ihre Personalplanung vereinfacht. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Demotermin und erleben Sie, wie effizient moderne Personalplanung sein kann.

 

Kostenlosen Demotermin buchen
Demotermin buchen