Dienstplanung

Zusammenfassung

Dienstplanung bezeichnet die strukturierte Zuweisung von Arbeitszeiten, Schichten und Aufgaben an Mitarbeitende in einem definierten Zeitraum. Ziel ist es, den betrieblichen Personalbedarf optimal mit den verfügbaren personellen Ressourcen abzugleichen – unter Berücksichtigung von Qualifikationen, Verfügbarkeiten, gesetzlichen Vorgaben und individuellen Wünschen.

Die Dienstplanung ist ein zentraler Bestandteil der Personaleinsatzplanung und beeinflusst maßgeblich die Effizienz, Fairness und Stabilität von Arbeitsprozessen in Unternehmen.

Warum Dienstplanung wichtig ist

Ein gut geplanter Dienstplan sorgt für:

  • Planungssicherheit für Teams und Vorgesetzte

  • Verlässliche Besetzung von Schichten und Aufgaben

  • Vermeidung von Unter- oder Überbesetzung

  • Transparenz und Fairness bei der Verteilung von Diensten

  • Rechtskonformität, z. B. hinsichtlich Arbeitszeitgesetz, Ruhezeiten und Pausen

Besonders in Branchen mit Schichtarbeit – wie Gesundheitswesen, Pflege, Gastronomie, Einzelhandel oder Logistik – ist die Dienstplanung ein kritischer Erfolgsfaktor. Aber auch Büros mit Teilzeitkräften, Gleitzeit oder hybriden Arbeitsmodellen benötigen eine strukturierte Einsatzplanung.

Herausforderungen in der Dienstplanung

  • Kurzfristige Ausfälle (z. B. durch Krankheit)

  • Hohe Komplexität bei wechselnden Schichten und Teilzeitmodellen

  • Unübersichtliche Abstimmungen bei manueller oder Excel-basierter Planung

  • Fehlende Transparenz über Verfügbarkeiten, Abwesenheiten oder Qualifikationen

  • Rechtliche Unsicherheiten bei Ruhezeiten oder maximalen Arbeitsstunden

  • Steigender Kommunikationsaufwand, etwa bei Diensttausch oder Änderungswünschen

Diese Herausforderungen führen dazu, dass sich immer mehr Unternehmen dafür entscheiden, ihren Dienstplan online zu erstellen – mit Hilfe moderner, digitaler Planungstools.

Vorteile digitaler Dienstplanung

Eine digitale Dienstplanung löst viele dieser Probleme durch Automatisierung, Transparenz und Integration. Eine gute Schichtplan Software bietet unter anderem:

  • Drag-and-Drop-Planung mit automatischer Konflikterkennung

  • Einbindung von Abwesenheiten, Urlaubsanträgen und Krankmeldungen

  • Automatische Prüfung gesetzlicher Regelungen (Ruhezeiten, Arbeitszeiten)

  • Integration mit Zeiterfassungssystemen und Arbeitszeitkonten

  • Abgleich mit Qualifikationen und hinterlegten Rollen

  • Benachrichtigungen bei Änderungen oder offenen Schichten

  • Exportmöglichkeiten für Lohnabrechnung oder Reportings

Mit einem Schichtplaner online lassen sich außerdem Mitarbeitende aktiv einbinden: Sie können Dienste einsehen, Verfügbarkeiten angeben oder eigene Dienste vorschlagen – je nach Rollenrechten.

pepito - Ihre Lösung für digitale Dienstplanung, Zeiterfassung & Abwesenheitsmanagement

wird geladen
Digitale Zeiterfassung
Dientspläne & Schichtpläne erstellen
Elektronische Personalakte
Auswertungen & Exporte
Gesetzliche Dokumentationspflicht erfüllen
Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement

Überzeugen Sie sich selbst! Lassen Sie sich live zeigen, wie pepito Ihre Personalplanung vereinfacht. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Demotermin und erleben Sie, wie effizient moderne Personalplanung sein kann.

 

Kostenlosen Demotermin buchen

Dienstplan online erstellen – für Mitarbeitende & Unternehmen

Ein digital erstellter Dienstplan bringt Vorteile für beide Seiten:

Für Unternehmen:

  • Höhere Planungsgenauigkeit

  • Weniger Abstimmungsaufwand

  • Schnellere Reaktion auf Ausfälle

  • Bessere Datenlage für Entscheidungen

Für Mitarbeitende:

  • Jederzeit Zugriff auf den aktuellen Plan (auch mobil)

  • Klare Übersicht über geplante Arbeitszeiten

  • Integration mit dem eigenen Urlaubskonto und Stundenkonto

  • Möglichkeit zum Diensttausch (je nach System)

  • Gesteigerte Fairness und Mitbestimmung

Fazit

Die Dienstplanung ist eine zentrale Säule der Personalplanung Software und entscheidet über den reibungslosen Ablauf in vielen Betrieben. Wer auf digitale Tools setzt, steigert nicht nur die Effizienz, sondern schafft auch Transparenz, Rechtssicherheit und Zufriedenheit im Team. Ob als eigenständige Schichtplan Software oder integriert in eine umfassende Personalplanungssoftware – ein digitaler Ansatz lohnt sich in jedem Fall.

Demotermin buchen