Pausenregelungen
Erfahre, wie ein Personalfreisetzungsplan betriebliche Notwendigkeiten und soziale Verantwortung vereint, um Personalüberhänge gezielt abzubauen.
Zusammenfassung
Pausenregelungen sind gesetzlich vorgeschriebene Unterbrechungen der Arbeitszeit, die dem Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden dienen. Sie sind im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) geregelt und müssen je nach Arbeitsdauer verpflichtend eingehalten werden. Mit digitalen Tools wie pepito lassen sich Pausen automatisch erfassen, planen und dokumentieren – auch im Schichtplan oder bei Teilzeitmodellen.
Nach § 4 ArbZG gelten folgende Mindestpausen:
ab 6 Stunden Arbeit: mindestens 30 Minuten Pause
ab 9 Stunden Arbeit: mindestens 45 Minuten Pause
Pausen dürfen in Zeitblöcken von je 15 Minuten aufgeteilt werden
Die erste Pause muss spätestens nach 6 Stunden Arbeitszeit beginnen
Ruhepausen gelten nicht als Arbeitszeit
Für Jugendliche gelten strengere Pausenregelungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz.
Einhaltung der Pausen ist auch bei Vertrauensarbeitszeit vorgeschrieben
Verstoß gegen Pausenregelungen kann zu Bußgeldern führen
Relevanz für Dienstpläne, Ruhezeiten und Schichtmodelle
Die Nutzung von Personaleinsatzplanung Software hilft Unternehmen dabei, Pausenregelungen korrekt einzuhalten:
Integration von Pausenvorgaben im Dienstplan
Integration in die Arbeitszeiterfassung
Echtzeit-Transparenz für Führungskräfte & HR
Dokumentation in der digitalen Personalakte
Überzeugen Sie sich selbst! Lassen Sie sich live zeigen, wie pepito Ihre Personalplanung vereinfacht. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Demotermin und erleben Sie, wie effizient moderne Personalplanung sein kann.
Kostenlosen Demotermin buchen